In vier Häusern in der Lörracher Innenstadt und in der Nordstadt wird Wohnraum für 43 Personen geboten, welche auf dem freien Wohnungsmarkt kaum eine Chance haben: Mehrheitlich Angehörige aus der Obdachlosen- und Drogenszene sowie Haftentlassene.
Die meisten dieser Bewohner sind suchtkranke Langzeitarbeitslose ohne berufliche Perspektive oder haben eine Berufsunfähigkeitsrente. Die niedrigschwelligen Wohnprojekte sind Wohngemeinschaften mit durchschnittlich drei bis vier Personen. Die Betreuung durch uns erfolgte zehn Jahre rein ehrenamtlich. Ab 2022 wünschen wir dringend eine sozialpädagogische Fachkraft für die Betreuung.