• Sozialarbeit
    • Wohnprojekte
    • Angebote
  • Café kreuzweg
    • Gratis-Café
    • Kulturarbeit
    • Gebäudekonzept
  • Über uns
    • Unser Team
    • Historie
    • Mitgliedschaften
    • Pressespiegel
  • Dank
    • Aktion Mensch
    • Die Oberbadische
    • Unternehmen
    • Danke an Dich
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Menü Menü

Aktion Mensch

Ohne die Unterstützung von Aktion Mensch wäre das Projekt „Café Kreuzweg“ in der aktuellen Form nicht möglich gewesen.

Die Lohnkosten werden hauptsächlich von Aktion Mensch getragen. Dies erlaubt uns eine professionelle pädagogische und praktische Handhabe, die Aufgaben in der Organisation von Arbeitsabläufen in einer Art und Weise durchzuführen, die gerade für die Startphase der ersten Jahre allein mit ehrenamtlicher Mitarbeit nicht möglich gewesen wäre. Dadurch sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit ihrem Engagement gut in einem professionellen Team eingebettet und können ihre Arbeit unter Anleitung und Begleitung gut bewerkstelligen.

Langfristig ist angedacht, dieses Projekt maßgeblich durch ehrenamtliche Arbeit durchzuführen.

Verein „Leser helfen Not leidenden Menschen“

In einer außergewöhnlichen Aktion hat der Verein „Leser helfen Not leidenden Menschen“, eine Initiative von Mitarbeitern des Verlagshauses Jaumann (Oberbadische Zeitung) ein Spendenmarathon für unser Gratiscafé gestartet. Mit viel Zeitaufwand und Engagement gelang es 52.000,- EUR für unser Projekt zu sammeln. Ohne diese Zuwendungen von Firmen, Institutionen und Privatpersonen wäre die Eröffnung vom Café Kreuzweg im Jahr 2020 nicht möglich gewesen. Unser Dank gilt hier allen, die sich bei dieser Aktion beteiligt haben!

Zwüsche Dülliger un Güggel

Dr Müpfi meint drzue:

Dr Muepfi

Was? E Gratisreschtorant? Wie soll des goh, wie soll des funktioniere? D’Gäscht chömme eifach, tüen esse un trinke, loose drzue au no Live-Musik un sell sott gar nüt choschte? Sell isch scho e glungeni Sach, so öbbis hät’s z’Lörrech friehner nit geh. Un was au no zum Stuune bringt: Jede cha cho, ganz gliich wieviil Geld öbber im Sack hät oder was me verdient. Nit numme bedürftigi Lüt, wo kei Geld hän, nei, au Riichi oder Studierti dürfe cho un däbii sii un sich chennelehre. So chömme Lüt zämme, wo normalerwiis gar kei oder fascht kei Kontakt mitenander hän. Für unsri Gsellschaft hüt z’dag, wo me kei Zit meh fürenand hät oder wo jede numme no an sich selber denkt, isch des gwiß e großi Sach. Ehreamtlichi, wo vo verschiedene Chillegmeindene chömme, un privati Lüt tüen zoobe s’Esse richte un d’Gäscht bediene. S’Esse chunnt als Spend vo de Supermärt. De Verein, wo des organisiert, isch die Diakonische Stadtarbeit Kreuzweg. Er isch Mitglied im Diakonischen Werk vo de Evangelische Landes-Chille z Bade un macht des us siinre feschte chrischtliche Überzügig uuse. Blibt numme z’hoffe, das sell mit dem Gratisreschtorant au funktioniert un in Zuekunft für unsri Stadt erhalte blibt, meint

dr Müpfi

Unternehmen und Institutionen

Wir wollen uns ganz herzlich bei folgenden Unternehmen und Institutionen bedanken, welche mit ihren Spenden oder Zuschüssen in den Jahren 2019 und 2020 dazu beigetragen haben, das Projekt „Café Kreuzweg“ zu realisieren (Stand: 31. Dezember 2020):

Arbeits­gemeinschaft Christlicher Kirchen


Website

Bader & Bader
Immobilien


Website

Badische Zeitung


Website

Bürgerstiftung
Lörrach


Website

Energiedienst AG
Angestellte


Website

Evangelische Allianz
Lörrach


Website

Evangelischer
Kirchenbezirk Markgräflerland


Website

Evangelische
Stadtmission


Website

Frieder Speck
Hausverwaltung


Fritz-Berger-Fonds


Website

G5meineKirche
FeG Rebland


Website

Graf GmbH
Heizung & Sanitär


Website

Holzbau Krebs GmbH


Website

ICF Lörrach
International Christian Fellowship


Website

Ing.-Büro Grefrath


Website

Oberbadische
Zeitung


Website

Optik Mühlhaupt


Website

Rotary Club
Schopfheim-Wiesental


Website

Stadt Lörrach


Website

Theatergruppe
Lörrach-Stetten

 

Volksbank
Dreiländereck


Website

Wild Gerüstbau
GmbH


Website

A. Raymond GmbH Co. KG


Website

Albert Blauel
Hausmeisterservice Schallbach

Diese Sponsoren haben unser Fahrzeug ermöglicht:

Bader & Bader Immobilien GmbH

Website

ekone E-Bike-Shops

Website

Elements4Life

Website

Lem Clean

Website

die Apotheke im Rheincenter

Website

AUTOWERK

Website

Schreck Consulting & Media

Website

DEVK Daniela Schöpflin

Website

.tuteco

Website

Weinbrennerei Dieter Jacob

Website

Schroer Elektrotechnik

Website

PULSAR Dienstleistungen

Maler Spiess

Website

Deutsche Vermögensberatung Simon Hupfer

Website

Besonderer Dank geht an die zahlreichen ungenannten Einzel­spender und Unterstützer.

Diakonische Stadtarbeit
Kreuzweg e.V.

Teichstraße 24
79539 Lörrach

Datenschutzerklärung

Impressum

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Logo Diakonie Baden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Ich bin damit einverstanden, dass Kreuzweg Lörrach Tracking-Technologien von Drittanbietern verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (unten links auf das Schloss klicken). Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

VerweigernAkzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen übernehmen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen